Everything is connected, everything is possible.
ARTFUL SPACES.com ist keine klassische Kunstplattform, sondern ein Einblick in einen laufenden Prozess.
Die Arbeiten sind nicht auf den Markt hin entstanden, sondern aus der Situation heraus.
Was du hier siehst, ist ein kleiner Ausschnitt aus einer viel größeren Sammlung. Über mehrere Jahre sind Hunderte von Bildern entstanden. Einige davon haben später zu Texten geführt, aus denen das erste Buch der MindShift-Reihe hervorging: Du bist das Universum.
Dieses Buch markiert den Beginn eines Projekts, das Kunst, Sprache und gesellschaftliche Fragen miteinander verknüpft.
Die Plattform artful-spaces.com dokumentiert diesen Weg in Bild und Sprache.
Die begleitende Buchreihe MindShift vertieft die Themen, die in der Malerei angedeutet werden: Verbundenheit, Selbstbefragung, Synchronizität, Identität und das Verstummen des rein funktionalen Denkens.
Artful Spaces
Einordnung der Werke im MindShift-Kontext
Jedes der hier präsentierten Werke lässt sich einem thematischen Resonanzraum der MindShift-Reihe zuordnen, nicht im Sinne einer Illustration, sondern als eigenständiger Ausdruck, der dieselben Fragen auf eine andere Weise verhandelt:
Steht exemplarisch für die Entwicklung von Identität als Prozess in Anlehnung an Kapitel 4 von Du bist das Universum und das Nachdenken über das narrative Selbst.
Verweist auf die Ordnung im Unvorhersehbaren, wie sie in Lost in Space als schöpferische Kraft verstanden wird.
Berührt die existenzielle Leere im Angesicht digitaler Transformation.
reflektiert die Wachstumsdynamiken und Überstimulation unserer Zeit.
thematisiert Verlust, Wandel und die Fähigkeit zur Empathie Motive, die sich in der Auseinandersetzung mit Zeit, Vergänglichkeit und Resonanz spiegeln.
verweist auf das Lernendurch Erfahrung ein Prinzip, das der gesamten MindShift-Reihe zugrunde liegt:Erkenntnis nicht als Resultat, sondern als Prozess.
steht für Wiederverbindung mit sich selbst, mit der Welt, mit dem schöpferischen Ursprung. Es verweist auf die zentrale These von Du bist das Universum.
Die weiteren Werke:
MindShift ist eine interdisziplinäre Buchreihe, die aus dem gleichen Impuls hervorgegangen ist wie die Bilder: dem Wunsch, die Welt nicht nur zu beobachten, sondern zu verstehen. Sie ist keine Theorie, sondern ein Erfahrungsraum, in dem sich Kunst, Bewusstsein und wissenschaftliche Reflexion begegnen.
Über Bewusstsein als Ursprung der Wirklichkeit.
Ein poetischer Essay zur existenziellen Verortung des Selbst.
Eine kritische Untersuchung der Beziehung von Mensch und Künstlicher Intelligenz.
Über Selbstverständnis, Sinn und Veränderung in einer automatisierten Welt.
Gemeinsam bilden sie einen konzeptuellen Raum, in dem die Bilder als visuelle Fragmente verankert sind. Die Malerei spricht dort, wo Worte an Grenzen stoßen 3 und die Texte deuten zurück auf das Unaussprechliche, das im Bild liegt.
Loading...
KONTAKT
Künstler: Hakan Özgür